SCHULENBesuchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern das Museum der Wahrnehmung, die VILLA sinnenreich. 50 künstlerisch gestaltete Objekte fordern und fördern die Wahrnehmung mit allen Sinnen. Jede Station verlangt Aktivität, was nachhaltiges Lernen bewirkt. Es ist sehr gut für alle Altersgruppen geeignet. Der spannende und lehrreiche Rundgang beinhaltet:
Gruppentarif für Schülerinnen/Schüler: € 3,50 Wir bieten kostenlose Gruppenbegleitungen an. Anmeldung: Die Anmeldung sollte mindestens eine Woche vorher erfolgen. Für Schülergruppen öffnen wir das Museum bei Bedarf auch vor Lehrerinnen und Lehrer, Begleiterinnen und Begleiter bzw. Busfahrer zahlen keinen Eintritt. Lehrerinnen und Lehrer, die vorher schon einen Erkundungsbesuch im Museum machen, mögen bitte einen Gutschein verlangen, den sie einlösen können, wenn Sie mit Ihren Schülerinnen/Schülern wieder kommen. Dauer: Führung ca. 1½ Std. bis 2 Std. Der Zugang und der Rundgang im Museum sind barrierefrei und behindertengerecht.
Aktion "Schule und Museum": Für oberösterreichische Schulen gibt es die Möglichkeit vor dem Museumsbesuch beim Amt der OÖ Landesregierung (Direktion Kultur) um Ersatz der Fahrtkosten anzusuchen (Fr. Pichler: 0732/7720-15643) http://www.ooemuseumsverbund.at/museen/kulturvermittlung/schule_museum
Im Jahr 2018 wurden 277 Schülergruppen durch das Museum begleitet. Gesamtschülerzahl 3265.
Wanderweg sinnenreich: Dieser beginnt im Park der Villa und führt durch die schöne Landschaft des Mühlviertels. Neben den Natureindrücken gibt es unterwegs 23 Stationen zur Förderung der Wahrnehmung. Dauer ca. 2 Stunden, 6 Kilometer. Wenn die Gruppe aus mehreren Klassen besteht, kann ein Teil das Museum besuchen, der andere Teil den Weg sinnenreich wandern und umgekehrt. Im Park gibt es Bänke und einen Spielplatz, wo die Schülerinnen/Schüler auch ihre Jause essen können. Das Stadtzentrum mit Gastronomie ist nur fünf Minuten entfernt.
|