Geschichte des MuseumsDie Villa wurde vom Lederfabrikanten Wilhelm Poeschl in den Jahren 1922/23 nach Plänen des Architekten Hugo Kathrein erbaut. Im Jahr 1995 kaufte die Stadtgemeinde Rohrbach von der Industriellenfamilie Poeschl die Villa und den umliegenden Park. Im Jahr 2002 übernahm das Architektenteam Arkade die Renovierung und den Ausbau der denkmalgeschützten Villa zu einem zeitgemäßen Museum. Das Team der Museumsinitiative erarbeitete ein Konzept für dieses außergewöhnliche Museum zum Thema „Wahrnehmung und Sinnestäuschung". Dazu entwickelten und errichteten Professoren, Studenten und Techniker der Kunstuniversität Linz unter Leitung von Frau Univ. Prof. Mag. arch. Elsa Prochazka und freischaffende Künstler in Zusammenarbeit mit der MuseumsInitiative Rohrbach die Exponate. Am 26. Juni 2004 wurde das Museum VILLA sinnenreich eröffnet.
|